Präsenz Teilnahme
Teilnahmegebühren
Präsenz Teilnahme | Preise bei Anmeldung | |||
bis 15.08.2025 |
bis 30.09.2025 |
Vorort ab 01.10.2025 |
||
Dauerausweis | ||||
Mitglieder der DGfN | 200,00 € | 225,00 € | 250,00 € | |
Nichtmitglieder | 235,00 € | 265,00 € | 295,00 € | |
Pflegepersonal, MTA, Ärzte o. Anstellung /im Ruhestand* | 75,00 € | 90,00 € | 105,00 € | |
Studenten, Doktoranden*, Pflegeschüler | 45,00 € | 55,00 € | 65,00 € | |
Zusatzbuchung (nur mit Dauerausweis) | ||||
Livestream-Dauerausweis | 40,00 € | 40,00 € | 40,00 € | |
Tagesausweis (keine Ermäßigung) | ||||
Donnerstag, 02.10.2025 | 75,00 € | 85,00 € | 95,00 € | |
Freitag, 03.10.2025 | 135,00 € | 145,00 € | 155,00 € | |
Samstag, 04.10.2025 | 135,00 € | 145,00 € | 155,00 € | |
Sonntag, 05.10.2025 | 75,00 € | 85,00 € | 95,00 € | |
Pflegesymposium, 04.10.2025 | 45,00 € | 45,00 € | 45,00 € | |
Workshops | ||||
02.10.2025 | ||||
Ultraschall für Beginner | 20,00 € | 30,00 € | 40,00 € | |
Interdisziplinärer Workshop Shunt | 20,00 € | 30,00 € | 40,00 € | |
ABC der Leitlinien-Erstellung | 20,00 | 30,00 € | 40,00 € | |
Kapillarmikroskopie (Mitglied/Nichtmitglied) | 120,00/170,00 € | |||
Peritonealdialyse | 20,00 € | 30,00 € | 40,00 € | |
03.10.2025 | ||||
Sonographie und Duplexsonographie der Nieren und Nierenarterien | 20,00 € | 30,00 € | 40,00 € | |
Epidemiologie Teil 1 | 20,00 € | 30,00 € | 40,00 € | |
Genetik für den Nephrologen | 20,00 € | 30,00 € | 40,00 € | |
Sonographie und Duplexsonographie der Shuntgefäße | 20,00 € | 30,00 € | 40,00 € | |
04.10.2025 | ||||
Interventionelle Nephrologie | 20,00 € | 30,00 € | 40,00 € | |
Virtuelle Mikroskopie für den Nephrologen | 30,00 € | 40,00 € | 50,00 € | |
Epidemiologie Teil 2 | 20,00 € | 30,00 € | 40,00 € | |
Ultraschallgesteuerte Shuntpunktion | 20,00 € | 20,00 € | 20,00 € | |
ABC des wissenschaftlichen Publizierens | 20,00 € | 20,00 € | 20,00 € | |
Peritonealdialyse | 20,00 € | 30,00 € | 40,00 € | |
05.10.2025 | ||||
Nephropathologie - ein musterbasierter diagnostischer Crashkurs | 20,00 € | 30,00 € | 40,00 € | |
Rahmenprogramm | ||||
Get together (02.10.2025) | inkl. | inkl. | inkl. | |
Gesellschaftsabend (04.10.2025) | 80,00 € | 80,00 € | 80,00 € | |
Gesellschaftsabend (04.10.2025 - Arzt in Weiterbildung(DGfN-Mitglied), Mentee, Reisestipendiat) | 40,00 € | 40,00 € | 40,00 € | |
Kinderbetreuung (nur mit Anmeldung, pro Kind) | 5,00 € | 5,00 € | 5,00 € | |
Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung erfolgt erst nach Zahlungseingang!
* Für die Ermäßigungen bitte die entsprechenden Belege (Kopie des Studentenausweises bzw. Schreiben der entsprechenden Verwaltung/Behörde) beilegen oder als pdf-Datei an nephrologie@aey-congresse.de senden.
Kinderbetreuung
Für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren bieten wir eine Kinderbetreuung für einen Unkostenbeitrag von 5€/Kind an. Bitte teilen Sie uns bis zum 15.08.2025 per E-Mail den Namen und das Alter des zu betreuenden Kindes mit. Ohne eine vorherige Anmeldung ist die Kinderbetreuung nicht möglich.
Teilnehmerausweis
Die Teilnehmerausweise werden vor Ort am Anmeldecounter ausgegeben bzw. vorregistrierte Teilnehmer können sich diese an den Selbstdrucksationen ausdrucken (Anmeldebestätigung bereit halten). Auf ihnen befindet sich ein QR-Code. Mit diesem müssen Sie sich an den ausgewiesenen Scannern anmelden. Diese Anmeldung können Sie auch an den Selbstdruckstationen durchführen. Das Ausdrucken des Namensschildes gilt bereits als erste Anmeldung. Ohne diese Anmeldung können wir Ihre Teilnahme nicht an den elektronischen Informationsverteiler (eiv-fobi) übermitteln. Die Übermittlung erfordert die Angabe Ihrer Einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) bei der Anmeldung. Sie können Ihre EFN auch am Tagungscounter nachtragen lassen.
Datenschutzhinweis
Für Ihre Anmeldung zur o. g. Tagung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Veranstaltungsablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben des § 4 Bundesdatenschutzgesetz und der Datenschutzgrundverordnung.