Samstag, 28.09.2024

14:15 - 14:45

ECC Raum XV

Postervorträge Grundlagen II/Physiologie

Moderation: S. Steiger, München; A. Kurtz, Regensburg

14:15
Progressive vorherrschende tubulo-interstitielle Schädigung durch konstitutive Aktivierung des NF-kB-Signalwegs in Renin Lineage Zellen
PV199 

I. Simonova, F. Gembardt, A. Steglich, V. Todorov, C. Hugo; Dresden

14:20
DNA-bindendes Protein-A fördert Nierenschäden durch Ischämie/Reperfusion und ist an der Mitochondrienfunktion beteiligt
PV218 

C. Reichardt, S. Brandt, A. Bernhardt, A. Krause, J. Lindquist, S. Weinert, R. Geffers, T. Franz, S. Kahlfuss, A. Dudeck, A. Mathew, R. Rana, B. Isermann, P. R. Mertens; Magdeburg, Braunschweig, Leipzig

 

14:25
Der Einfluss der membranständigen Serinprotease TMPRSS2 auf die Natriumhomöostase unter Hochkaliumbedingungen und akuter Diuretikagabe bei der Maus
PV219 

P. Schmidt, D. Essigke, Z. Kalo, B. Bohnert, F. Sure, S. Afonso, M. Bertog, C. Korbmacher, A. Ilyaskin, F. Artunc; Tübingen, Erlangen

14:30
Die mögliche Bedeutung der renalen H+/K+-ATPase für die Aufrechterhaltung der Kaliumhomöostase in der Abwesenheit von Pendrin
PV225 

N. Ayasse, P. Berg, M. V. Soerensen, J. G. Leipziger; Mannheim, Aarhus/DK

14:35
Carbonic anhydrase 15 (CA-XV) is upregulated in different mouse models of kidney injury and is involved in pH regulation
PV231 

A. Al-Shebel, T. Breiderhoff, D. Günzel, H. Scholz, K. Kirschner, D. Müller; Berlin

Im Anschluss wechseln die Moderatoren mit den Sessionteilnehmern in die Posterausstellung für Fragen und Diskussionen an den Postern.

Zurück